In einem Lagerhaus oder Logistikbereich ist die Frage, wie viel Gewicht ein Palettenregal tragen kann, von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit der Bediener und die Haltbarkeit der Anlage zu gewährleisten. Diese Frage stellt sich oft bei der Planung eines Lagers, vor allem wenn schwere Paletten mit Gabelstaplern gehandhabt werden.
In diesem Artikel erklären wir, welche Faktoren die Höchstlast bestimmen, welche Normen eingehalten werden müssen und wie die Lösungen von Mecalux Sicherheit und Leistung garantieren.
Was ist ein Palettenregal?
Ein Palettenregal ist eine Art Metallregal, das für die Lagerung kompletter Paletten ausgelegt ist, häufig in Industrielagern oder Vertriebszentren.
Im Gegensatz zu einem Leichtbauregal kann es mehrere Meter hoch werden und sehr hohe Lasten tragen, was es zu einer unverzichtbaren Lösung für schwere Logistikströme macht.
Die Belastung eines Palettenregals: Definition
Die Belastung eines Palettenregals wird in der Regel auf zwei Arten definiert:
- Last pro Ebene (oder Palettenebene)
- Dies ist das maximale Gewicht, das ein einzelner Fachboden im Rack tragen kann.
- Beispiel: Ein Regal kann pro Ebene 1 000 kg tragen.
- Gesamtbelastung des Racks
- Dies ist die Summe der Belastungen aller Ebenen zusammengenommen.
- Beispiel: Ein Rack mit 5 Ebenen und 1 000 kg pro Ebene hat eine Gesamtlast von 5 000 kg.
Welche Faktoren beeinflussen die Tragfähigkeit?
Es gibt mehrere Faktoren, die bestimmen, wie viel Gewicht ein Palettenregal tragen kann:
1. Die Qualität und Dicke des Stahls
Racks aus hochfestem Stahl (wie die von Mecalux) halten höheren Belastungen stand als weniger robuste Strukturen.
2. Die Höhe und Tiefe des Racks
Je höher ein Rack ist, desto mehr steigen die seitlichen und vertikalen Kräfte, was die maximale Belastung pro Ebene begrenzen kann.
3. Die Breite zwischen den Pfosten
Ein breites Feld trägt weniger Gewicht pro Ebene als ein schmales Feld, da die Biegekräfte größer sind.
4. Die Verteilung der Last
Eine falsch platzierte Palette oder ein falsch verteiltes Gewicht kann die Kapazität des Racks deutlich verringern und ein Kipprisiko darstellen.
5. Die Befestigung am Boden
Die Racks müssen mit Ankerplatten am Boden befestigt werden, um ihre Stabilität zu gewährleisten und ihre Nennlast tragen zu können.
Normen und Lastberechnung
In Europa müssen Palettenregale mehrere Normen erfüllen:
- EN 15620: Zulässige Verformungsgrenzen für Regale.
- EN 15629: Montageanleitung, um sicherzustellen, dass die Nennlast eingehalten wird.
- EN 15635: Regeln für die Sicherheit und regelmäßige Inspektion von Gestellen.
Jeder Hersteller, wie Mecalux, liefert eine zertifizierte Belastungstabelle, die die maximale Belastung pro Ebene und Feld angibt, berechnet nach Höhe, Tiefe und Bodenart.
Lastbeispiele für verschiedene Racks
| Rack-Typ | Belastung pro Stufe | Gesamtbelastung (Beispiel 5 Ebenen) |
|---|---|---|
| Leichtes Rack | 300-500 kg | 1.500-2.500 kg |
| Standard-Rack | 1.000-1.500 kg | 5.000-7.500 kg |
| Schweres Rack | 2.000-3.000 kg | 10.000-15.000 kg |
| Sehr schweres / industrielles Rack | 4.000-6.000 kg | 20.000-30.000 kg |
Hinweis: Bei diesen Werten handelt es sich um Richtwerte. Die genaue Belastung muss immer nach dem Hersteller und den spezifischen Eigenschaften des Standorts berechnet werden.
Gute Praktiken zur Einhaltung der Höchstlast
- Überschreiten Sie nie die vom Herstellerangegebene Belastung.
- Verteilen Sie die Last gleichmäßig auf der Palette und auf der Ebene.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Gestells: keine losen Schrauben, keine unreparierten Stöße.
- Schulen Siedas Personal, um die Paletten richtig zu platzieren.
- Vermeiden Sie Änderungen am Rack ohne technische Freigabe, insbesondere bei schweren oder sehr hohen Racks.
Warum sollten Sie sich für Mecalux entscheiden?
Die Palettenracks von Mecalux sind für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt :
- Nach europäischen Standardszertifiziertes Design.
- Anpassbare Kapazität: mehrere Ebenen und Tiefen je nach Bedarf.
- Hochwertige Materialien: hochfester Stahl und optimierte Verankerungsplatinen.
- Umfassende Betreuung: technische Studie, Installation, Schulung und Wartung.
Dank dieser Vorteile können Sie sicher sein, dass Ihr Rack die vorgesehene Last auch in anspruchsvollen Logistikumgebungen sicher tragen wird.
Schlussfolgerung
Die Tragfähigkeit eines Palettenregals hängt von mehreren Faktoren ab: Qualität des Materials, Höhe, Breite, Lastverteilung und Bodenbefestigung.
Die Einhaltung der vom Hersteller angegebenen Höchstlast ist unerlässlich, um die Sicherheit der Bediener und die Langlebigkeit der Anlage zu gewährleisten.
Bei Ecocube bieten wir Mecalux-Palettenracks für jeden Bedarf an, mit zertifizierten Lasten und maßgeschneiderten Lösungen für jedes Lager.
