Wenn es um Intralogistik, Materialtransport und Lagerlösungen geht, ist Jungheinrich einer der angesehensten Namen auf der ganzen Welt. Die 1953 in Deutschland gegründete Marke hat sich zu einem wichtigen Akteur in der Industrie entwickelt, der für die Qualität seiner Geräte, seine Innovationen und seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Jungheinrich ist nicht nur für seine Gabelstapler bekannt, sondern auch für Regalsysteme und Palettenregale.

In diesem Artikel erkunden wir :

  • Die Stärken der Jungheinrich-Racks
  • Die angebotenen Rack-Typen
  • Das Know-how und die Vision der Marke
  • Die wichtigsten Konkurrenten auf dem Markt, ohne negativen Vergleich

Anerkanntes Know-how seit über 70 Jahren

Seit seiner Gründung hat Jungheinrich seinen Ruf auf technologischer Innovation und deutscher Qualität aufgebaut. Das Unternehmen bietet Komplettlösungen für die interne Logistik an, die vom Materialtransport (Gabelstapler, Hubwagen) über optimierte Lagerlösungen bis hin zur Lagerverwaltungssoftware (WMS) reichen.

Mit einer weltweiten Präsenz und Tausenden von Installationen richtet sich die Marke sowohl an kleine und mittelständische Unternehmen als auch an große Konzerne aus den verschiedensten Branchen: Industrie, Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Einzelhandel, Pharmaindustrie und viele andere.

Warum sollten Sie sich für Gestelle von Jungheinrich entscheiden?

Jungheinrich-Palettenregale sind so konzipiert, dass sie den spezifischen Anforderungen jedes Lagers in Bezug auf Kapazität, Sicherheit und Platzoptimierung gerecht werden. Hier sind ihre wichtigsten Stärken:

  • Robustheit und Langlebigkeit: Jungheinrich-Gestelle werden aus widerstandsfähigen Materialien hergestellt, die schwere Lasten tragen können und gleichzeitig Stabilität gewährleisten.
  • Einhaltungder europäischen Normen: Sie erfüllen die strengsten Sicherheitsstandards, ein wesentlicher Punkt bei der Unfallverhütung.
  • Modularität: Die Racks können konfiguriert und an veränderte Bedürfnisse angepasst werden (Hinzufügen von Ebenen, Anpassung an die Höhe).
  • Kompatibilität mit der Mechanisierung: Entwickelt für die Integration in automatisierte Systeme wie Förderbänder oder Regalbediengeräte.
  • Optimiertes Design: Ein Design, das darauf ausgelegt ist, die Kommissionierung und Handhabung zu erleichtern und die logistischen Abläufe zu verbessern.
  • Skalierbarkeit: Möglichkeit, eine statische Installation in eine halb- oder vollautomatische Lösung umzuwandeln.

Die verschiedenen Arten von Palettengestellen, die Jungheinrich anbietet

Jungheinrich bietet eine breite Palette an Regallösungen, die für alle Lagerkonfigurationen geeignet sind. Zu den beliebtesten gehören :

  1. Herkömmliches Palettenregal
    Das gängigste System, das direkten Zugriff auf jede Palette bietet. Ideal für Lager mit mehreren Referenzen.
  2. Durchlaufregal für Paletten (drive-in/drive-through)
    Entwickelt für die Lagerung mit hoher Dichte, ideal für homogene Produkte und Massenlager.
  3. Durchlaufregal (Paletten und Kartons).
    Ausgestattet mit Rollen, um die Schwerkraft zu erleichtern und den Lagerumschlag zu optimieren (FIFO/LIFO).
  4. Fahrbares Regalsystem
    Auf motorisierten fahrbaren Basen montiert, um bis zu 90 % Platz zu sparen, indem die Gänge verkürzt werden.
  5. Regal für die Kommissionierung
    Perfekt für E-Commerce und Kommissionierung.

Jede Lösung kann mitSicherheitszubehör wie Fallschutzgittern, Schutzschuhen, Auffangnetzen usw. ausgestattet werden.

Der Sicherheits- und Innovationsansatz

Jungheinrich legt den Schwerpunkt auf die Sicherheit im Lager und bietet Geräte an, die den strengsten Normen entsprechen. Die Marke investiert auch in die Digitalisierung, mit intelligenten Lagerverwaltungslösungen und automatisierten Systemen, um die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Risiken zu verringern.

Darüber hinaus verfolgt Jungheinrich einen umweltfreundlichen Ansatz: Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, nachhaltiges Design und umweltfreundliche Lösungen für umweltbewusste Unternehmen.

Ein globales Netzwerk, ein lokaler Service

Jungheinrich ist in über 40 Ländern mit lokalen Partnern vertreten, die für Beratung, Installation und Wartung zuständig sind. In der Schweiz arbeiten wir mit ihnen zusammen, um zuverlässige Palettengestelle zu liefern, die den Anforderungen unserer Kunden entsprechen, sei es im Kanton Waadt oder sonst wo im Land.

Unsere Aufgabe: Sie bei der Auswahl, Lieferung und Installation Ihrer Jungheinrich-Racks mit einem persönlichen Service zu unterstützen.

Die Hauptkonkurrenten von Jungheinrich

Obwohl Jungheinrich ein anerkannter Marktführer ist, gibt es auf dem Markt für Lager- und Logistiksysteme mehrere große Namen, von denen jeder seine Stärken und Besonderheiten hat. Hier sind 10 wichtige Akteure, ohne Kritik oder negative Vergleiche :

  1. SSI Schäfer
  2. Mecalux
  3. Stow
  4. Dexion
  5. Frazier Industrial Company
  6. Interroll
  7. AR Racking
  8. Nedcon
  9. Provost
  10. Kardex Remstar

Diese Unternehmen, wie z. B. Jungheinrich, führen ständig Innovationen durch, um den wachsenden Anforderungen der Logistikbranche gerecht zu werden.

Warum sollten Sie bei Ihren Jungheinrich-Racks mit uns zusammenarbeiten?

Als spezialisierter Partner bieten wir Ihnen :

  • Persönliche Beratung, um die richtige Lösung für Ihr Lager zu ermitteln.
  • Lieferung und Installation von Jungheinrich-Racks in der ganzen Schweiz.
  • ✅ S icherheitszubehör (Absturzsicherungsgitter, Rackschutz, Netze).
  • Betreuung und Wartung, um die Nachhaltigkeit Ihrer Anlage zu gewährleisten.

Fazit: Jungheinrich, ein sicherer Wert für Ihre Regale

Die Entscheidung für Jungheinrich-Palettengestelle bedeutet, dass Sie sich für ein zuverlässiges, konformes und erweiterbares System entscheiden, das durch das Fachwissen eines Weltmarktführers unterstützt wird. In der Schweiz stellen wir Ihnen dieses Know-how mit einer umfassenden Betreuung zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine kostenlose Studie Ihres Projekts und eine maßgeschneiderte Lösung zu erhalten.