In einem beruflichen Umfeld, in dem die Wettbewerbsfähigkeit häufig über die interne Effizienz entschieden wird, wird die Organisation des Lagerraums zu einem entscheidenden Faktor. Ob es sich um ein Logistiklager, eine Werkstatt, einen Laden oder sogar einen Archivraum handelt, die Optimierung jedes Quadratmeters wirkt sich direkt auf die Produktivität, die Sicherheit und die Kosten aus.

Das A und O ist dieRaumoptimierung: Eine gut durchdachte Lagerhaltung spart nicht nur Zeit und unnötige Wege, sondern macht auch die Handhabung sicherer und verbessert den Lagerumschlag.

Warum die Organisation von Speicherplatz entscheidend ist

Ein schlecht organisierter Lagerraum hat viele negative Folgen: Zeitverlust bei der Suche nach Produkten, Unfallgefahr, Platzverschwendung und Schwierigkeiten, den Überblick über den Lagerbestand zu behalten. Umgekehrt ermöglicht ein optimierter Raum :

  • Zeit sparen: Jedes Produkt ist an seinem Platz und leicht auffindbar.
  • Steigerung der Produktivität: weniger unnötige Fahrten, mehr Effizienz bei der Vorbereitung von Bestellungen.
  • Erhöhung der Sicherheit: Begrenzung der Risiken, die mit dem Umgang mit schweren oder falsch positionierten Lasten verbunden sind.
  • Kosten senken: Eine bessere Raumnutzung vermeidet vorzeitige Investitionen in zusätzliche Erweiterungen oder Anmietungen.
Optimierung des Palettenregals

Die goldenen Regeln für eine effektive Lagerung

Um einen funktionalen und dauerhaften Speicher zu erhalten, sind einige gute Praktiken unumgänglich:

  1. Gruppieren Sie ähnliche Produkte, um die Suche zu vereinfachen und die Kommissionierung zu erleichtern.
  1. BerücksichtigenSie den Lagerumschlag (FIFO- oder LIFO-Methode), um Produkte mit hoher Nachfrage in Reichweite zu platzieren und Verluste zu vermeiden.
  1. Ordnen Sie schwere Lasten immer auf den unteren Ebenen an, um die Sicherheit zu gewährleisten und den Aufwand für die Handhabung zu verringern.
  1. Optimieren Sie die Menge in jedem Bereich, indem Sie Leerräume oder im Gegenteil Überladungen vermeiden, die den Zugang erschweren und das Unfallrisiko erhöhen.

Möbel an die Art der Produkte anpassen

Sobald diese Grundsätze feststehen, muss die Wahl der Lagermöbel nach den Eigenschaften der Produkte getroffen werden. Produkte mit Standardformen werden ihren Platz in Palettenregalen, Regalen oder Gondeln finden. Für Produkte mit spezielleren Formen, Abmessungen und Arten sind dagegen angepasste Lösungen erforderlich, wie Kragarme für lange Lasten, Sichtlagerkästen für Kleinteile oder Auffangwannen für Flüssigkeiten.

Jede Lösung hat ihre eigenen Vorteile und Grenzen. Für schwere Lasten sind Palettenregale immer noch das Maß aller Dinge. Für kleine Waren und einen schnellen Zugriff sind Regale ideal.

Palettenregale: die robuste und vielseitige Lösung

Merkmale und Stärken

Das Palettenregal ist eine Metallkonstruktion, die für die Aufnahme von mit Waren beladenen Paletten ausgelegt ist. Es ist ein vielseitiges System und in Logistiklagern weit verbreitet.

Seine Hauptvorteile sind :

  • Fähigkeit, sehr hohe Belastungen zu tragen
  • Kompatibilität mit allen Arten von Flurförderzeugen.
  • Anpassungsfähigkeit an alle Arten der Rotation (schnell, langsam, saisonal).
  • Effiziente Nutzung der Höhe zur Maximierung der Lagerkapazität.
  • Einfache Installation und relativ geringe Kosten im Vergleich zu anderen automatisierten Systemen.

Zu erwartende Punkte

Um ein Palettenregal voll auszunutzen, müssen Sie :

  • Planen Sie Gänge ein, die für die Breite und den Wenderadius von Gabelstaplern oder Staplern geeignet sind.
  • Beachten Sie die vom Hersteller angegebenen Belastungsgrenzen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Optimieren Sie das Layout, um die Wege der Maschinen zu begrenzen und die Umschlagszeiten zu verkürzen.
Optimierung Palettenregal

Regale: Flexibilität für kleine und mittlere Lasten

Merkmale

Regale sind kleinere Aufbewahrungsstrukturen als Palettengestelle, mit Fachböden oder Glattböden, die einen manuellen Zugriff auf die Produkte ermöglichen. Sie können je nach Bedarf aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellt werden.

Sie sind ideal für :

  • Ersatzteile und Kleinmaterial.
  • Dokumente und Archive.
  • Laden- oder Büroartikel.

Vorteile

  • Direkter und schneller Zugriff auf die Produkte, ohne Handhabungsgeräte.
  • Einfache Organisation nach Kategorien, Verweisen oder Codes.
  • Vielseitig einsetzbar: Büros, Werkstätten, Geschäfte, Archive.
  • Geeignet für Picking-Vorgänge und manuelle Kommissionierung.

Systeme für optimale Lagerung kombinieren

In vielen Fällen ist eine Kombination aus Palettenregalen und Regalen die beste Lösung :

  • Regale bewältigen große Mengen und schwere Lasten, die hoch gelagert und mit Maschinen bedient werden.
  • Regale sorgen für eine nahe gelegene Lagerung von Artikeln, die schnell umgeschlagen werden oder auf die häufig und schnell zugegriffen werden muss.

Diese Mischung sorgt dafür, dass jeder Kubikmeter sein volles Potenzial entfalten kann, während gleichzeitig ein flüssiger Verkehr und eine sichere Handhabung gewährleistet sind.

Wie Sie sicher verstanden haben, ist ein optimierter Lagerraum nicht nur eine Frage der verfügbaren Fläche, sondern vor allem eine Frage der Organisation und des richtigen Materials. EcoCube berät und begleitet Sie bei Ihrem Einrichtungsprojekt, um die beste Lösung für Sie zu finden, ob neu oder gebraucht.