Wenn man den Kauf eines gebrauchten Palettenregals in Erwägung zieht, taucht immer wieder eine Frage auf: Wie lange ist die tatsächliche Lebensdauer des Racks?
Diese Frage ist berechtigt, denn ein gebrauchtes Palettenregal wurde bereits in einem anderen Lager benutzt und kann Belastungen, Stößen oder einer anderen Umgebung als der, in der es wieder aufgestellt werden soll, ausgesetzt gewesen sein.

Die gute Nachricht: Ein Palettenrack ist so konstruiert, dass es viele Jahre hält, selbst wenn es gebraucht ist, vorausgesetzt, es ist in gutem Zustand und wird gemäß seinen Spezifikationen verwendet.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wovon diese Lebensdauer abhängt, wie man sie einschätzt und wie man die Leistung eines gebrauchten Racks verlängern kann.

1. Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer eines gebrauchten Palettenregals?

Ein gut gepflegtes Palettenregal aus Stahl kann im Durchschnitt :

➡️ 15 bis 25 Jahre alt, auch aus zweiter Hand.

Diese Spanne hängt jedoch stark ab :

  • seines ursprünglichen Zustands zum Zeitpunkt des Kaufs,
  • der Nutzungsbedingungen im Lagerhaus,
  • der Qualität der Struktur (Dicke des Stahls, Schweißnähte, Verzinkung usw.),
  • der manipulierten Ladung,
  • der Häufigkeit von Zusammenstößen mit Flurförderzeugen.

Ein gebrauchtes Rack in hervorragendem Zustand kann daher eine Lebensdauer haben, die der eines neuen Racks sehr nahe kommt.


2. Wovon hängt die Lebensdauer eines gebrauchten Racks ab?

Mehrere Kriterien haben einen direkten Einfluss auf die Langlebigkeit der Struktur.


1. Der strukturelle Zustand zum Zeitpunkt des Kaufs

Vor der Installation müssen Sie unbedingt überprüfen :

  • das Fehlen einer Verformung der Ständer,
  • den Zustand der Schranken,
  • das Vorhandensein von Sicherheitszubehör in gutem Zustand,
  • die Abwesenheit von tiefer Korrosion,
  • die Kompatibilität der Münzen untereinander.

Ein gebrauchtes Rack in gutem Zustand kann jahrelange problemlose Nutzung bieten.


2. Die Speicherumgebung

Die Umwelt spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensdauer :

  • Trockenes und sauberes Lager → maximale Lebensdauer
  • Feuchte oder korrosive Umgebung → Gefahr einer beschleunigten Oxidation
  • Kalte Zone → erfordert evtl. Feuerverzinkung

Racks aus verzinktem Stahl halten rauen Umgebungen besser stand.


3. Die angewandte Last

Die Einhaltung der Nennlast ist von entscheidender Bedeutung.
Ein überlastetes Rack wird seine Lebensdauer stark verkürzen.

Zu einer guten Nutzung gehören :

  • überschreiten Sie nie die Last pro Stufe,
  • überschreiten Sie nie die Gesamtlast der Struktur,
  • die Gewichte auf den Ebenen homogenisieren.

4. Zusammenstöße mit Gabelstaplern

Stöße sind die Hauptursache für Schäden in einem Lagerhaus.

Sie können zu :

  • Verformung von Pfosten,
  • Schwächung der Struktur,
  • Einsturzgefahr.

Ein Rack, das vielen Stößen ausgesetzt ist, hat im Vergleich zu einer geschützten Einrichtung eine kürzere Lebensdauer.


5. Die Qualität der Einrichtung

Ein falsch eingebautes Rack kann seine Lebensdauer erheblich verkürzen.

Wesentliche Punkte :

  • korrekte Verankerung im Boden
  • Upgrade der Ständer,
  • Verwendung von kompatiblen Teilen,
  • Einhaltung der Normen für die Montage.

Die Qualität der Montage hat einen direkten Einfluss auf die Stabilität und die Lebensdauer.


3. Wie kann man die Lebensdauer eines gebrauchten Racks verlängern?

Ein gebrauchtes Rack kann sehr lange halten, wenn einige gute Praktiken beachtet werden.


1. Installieren Sie einen Aufprallschutz

  • schutzkappe,
  • Clogs,
  • Schutzbarrieren,
  • hintere Palettenanschläge.

Diese Geräte können die Lebensdauer in Gebieten mit hohem Verkehrsaufkommen um das Doppelte erhöhen.


2. Regelmäßige Inspektionen durchführen

Bei einer monatlichen oder vierteljährlichen Sichtprüfung wird Folgendes festgestellt:

  • eine verzerrte Glatze,
  • einen krummen Betrag,
  • eine lose Verankerung,
  • örtlich begrenzte Korrosion.

Frühzeitiges Handeln verhindert, dass sich die Struktur vorzeitig verschlechtert.


3. Bilden Sie die Bediener aus

Ein Gestell ist nachhaltiger, wenn :

  • die Paletten korrekt aufgestellt sind,
  • die Wagen reibungslos fahren,
  • die Ladung eingehalten wird.

Durch die Ausbildung wird das Risiko von Unfällen und Verformungen erheblich verringert.


4. Ein angemessenes Gespräch führen

Auch wenn ein Rack keine aufwändige Wartung erfordert, empfiehlt es sich, :

  • die Basen reinigen,
  • Staub entfernen, um Feuchtigkeit zu vermeiden,
  • überprüfen Sie sensible Punkte (Füße, Platinen, Schweißnähte).

Eine gute Pflege garantiert eine lange Lebensdauer.


4. Wann sollte man ein gebrauchtes Rack ersetzen?

Es wird notwendig, die Struktur ganz oder teilweise zu ersetzen, wenn man feststellt :

  • eine starke Verformung eines Pfostens,
  • einen Riss oder Bruch an einem Holm,
  • fortgeschrittene Korrosion,
  • ein struktureller Einfluss, der die zulässige Belastung gefährdet,
  • eine Inkompatibilität zwischen Teilen nach der Änderung.

In manchen Fällen genügt es, ein einzelnes Element zu ersetzen.


Schlussfolgerung

Die Lebensdauer eines gebrauchten Palettenregals liegt in der Regel zwischen 15 und 25 Jahren, hängt aber vor allem von :

  • seines Anfangszustands,
  • der Qualität der Montage,
  • regelmäßiger Wartung,
  • der Einhaltung der Auflagen,
  • des Schutzes vor Erschütterungen.

Ein gut ausgewähltes und gut gewartetes gebrauchtes Rack kann eine fast ebenso lange Lebensdauer wie ein neues Rack bieten und ist gleichzeitig eine ausgezeichnete, kostengünstige Lösung für Ihr Lager.