Das Aufstellen oder Umstellen gebrauchter Racks kann eine hervorragende Lösung sein, um Lagerraum zu geringen Kosten zu optimieren. Doch auch wenn es sich um gebrauchte Racks handelt, müssen sie unbedingt richtig befestigt werden, um ihre Stabilität und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
Eine unzureichende Befestigung kann zum Kippen, zu Verformungen oder zu schweren Unfällen führen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie gebrauchte Racks richtig befestigen, welche Schritte Sie einhalten müssen und welche Vorsichtsmaßnahmen vor, während und nach der Installation zu treffen sind.

1. Warum ist das Befestigen eines gebrauchten Racks unerlässlich?

Die Befestigung eines Racks – egal ob neu oder gebraucht – ist in den allermeisten Situationen obligatorisch. Diese Befestigung ermöglicht :

  • die Stabilität des Gestells zu gewährleisten,
  • das Umkippen beim Beladen oder Zusammenstöße mit Einkaufswagen zu verhindern,
  • die Nennlast tragen können,
  • die Einhaltung der Sicherheitsstandards im Lager zu gewährleisten.

Ein ungesichertes Gestell mag im leeren Zustand stabil wirken, wird aber gefährlich, wenn es beladen ist.

2. Vor dem Befestigen des Racks: Unerlässliche Kontrollen

Vor der Befestigung müssen Sie unbedingt den Zustand und die Eigenschaften des gebrauchten Racks überprüfen:

1. Überprüfen Sie den Zustand der Pfosten und Querstreben

  • Keine sichtbaren Verformungen
  • Keine starke Korrosion
  • Keine strukturellen Schocks
  • Keine verzogenen Verbindungen

2. Stellen Sie sicher, dass die Komponenten kompatibel sind

Gebrauchte Racks bestehen manchmal aus gemischten Elementen. Eine Inkompatibilität kann die strukturelle Festigkeit verringern.

3. Den Boden kontrollieren

  • Der Boden muss eben, sauber und ausreichend fest sein (Beton wird empfohlen).
  • Eine unregelmäßige oder brüchige Fliese kann die Befestigung gefährden.

4. Bestimmen Sie den Belastungsplan

Vor der Befestigung muss die maximale Belastung des Racks bekannt sein, um die Anzahl und den Typ der Verankerungen anzupassen.

3. Welche Arten von Befestigungen sollten Sie verwenden?

Die Befestigung erfolgt je nach Bodenbeschaffenheit hauptsächlich über mechanische oder chemische Verankerungen.

1. Mechanische Verankerungen (die häufigsten)

  • Verankerungsdübel aus Stahl
  • Schnelle Verlegung
  • Sehr gute Beständigkeit
  • Empfohlen für die meisten Palettenregale

2. Chemische Verankerungen

  • Werden verwendet, wenn der Beton bröckelig oder alt ist
  • Ermöglichen einen sehr starken Halt
  • Erfordert eine technischere Umsetzung

3. Befestigungsplatten

Jeder Pfosten muss mit einer passenden Platte ausgestattet sein, die so konstruiert ist, dass sie die Verankerung enthält und die Kräfte auf den Boden verteilt.

4. Schritte zum Befestigen eines gebrauchten Racks

1. Positionieren Sie die Ständer

  • Platzieren Sie die Pfosten gemäß Ihrem Layoutplan.
  • Überprüfen Sie die Rechtwinkligkeit und die Ausrichtung.

2. Montieren Sie die ersten Querbalken

  • Bringen Sie die unteren Querstreben an, um die Struktur zu versteifen.
  • Überprüfen Sie, ob sie vollständig verriegelt sind (Stifte, Haken, etc.).

3. Bohren Sie die Ankerlöcher

  • Verwenden Sie eine professionelle Schlagbohrmaschine.
  • Beachten Sie die vom Hersteller des Ankers angegebene Tiefe.

4. Installieren Sie die Verankerungen

  • Führen Sie den Dübel oder den Schaft ein, je nachdem, welchen Typ Sie gewählt haben.
  • Ziehen Sie sie mit dem empfohlenen Drehmoment fest.

5. Jeden Betrag festsetzen

Alle Pfosten müssen befestigt werden, je nach Belastung mindestens 1 bis 2 Anker pro Platte.

6. Erhöhe die restlichen Ebenen

  • Fügen Sie nach und nach die Querbalken und das Zubehör hinzu.
  • Überprüfen Sie, ob sie horizontal ausgerichtet sind.

7. Schließen Sie mit einer strengen Kontrolle ab

  • Überprüfen Sie das Lot des Racks
  • Kontrollieren Sie jede Verankerung
  • Bestätigen Sie die Verriegelung der Querbalken
  • Stellen Sie sicher, dass die Struktur den Sicherheitsstandards entspricht

5. Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten

  • Nicht alle Beträge fixieren
  • Auf empfindlichem oder ungeeignetem Boden befestigen
  • Zu kurze oder minderwertige Anker verwenden
  • Unverträgliche Teile mischen
  • Reiten ohne Ladeplan
  • Wiederverwendung von bereits gesetzten Ankern (verboten)
  • Überprüfen Sie den Zustand des Racks nicht vor der Installation

Diese Fehler können die Kapazität des Racks verringern oder es sogar zum Einsturz bringen.

6. Bewährte Praktiken nach der Installation

  • Installieren Sie eine deutlich sichtbare Ladesignalisierung
  • Überprüfen Sie die Verankerungen regelmäßig
  • Auf Stöße und Verformungen prüfen
  • Personal im richtigen Umgang schulen
  • Jährliche Inspektion der Struktur

Schlussfolgerung

Das richtige Befestigen eines gebrauchten Racks ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit Ihres Lagerraums zu gewährleisten. Dies beinhaltet :

  • den Zustand der Ausrüstung zu überprüfen,
  • geeignete Verankerungen zu verwenden,
  • eine methodische Installation einzuhalten,
  • und nach der Montage eine strenge Kontrolle durchzuführen.

Bei vorschriftsmäßiger und sicherer Installation kann ein gebrauchtes Rack eine ausgezeichnete Langlebigkeit und eine Leistung bieten, die mit der eines neuen Racks vergleichbar ist.